Standard 100
STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Öko-Tex ist eine weltweit anerkannte Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen. Die bekannteste Zertifizierung unter dem Dach von Öko-Tex ist der „STANDARD 100 by OEKO-TEX®“. Dieser Standard gewährleistet, dass zertifizierte Textilprodukte frei von gesundheitsschädlichen Chemikalien sind.
Was genau wird für die OEKO-TEX® Zertifizierung geprüft?
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® prüft auf mehr als 100 Schadstoffparameter, die auf der Grundlage internationaler Teststandards und anderer anerkannter Prüfmethoden durchgeführt werden. Dabei berücksichtigt er nicht nur gesetzlich verbotene und geregelte Substanzen, sondern auch Chemikalien, die als gesundheitsbedenklich eingestuft sind, aber noch nicht gesetzlich reguliert sind. Die Prüfkriterien und Grenzwerte sind oft wesentlich strenger als die nationalen und internationalen Vorgaben.
Weitere OEKO-TEX® Zertifikate
Neben dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® gibt es weitere Zertifikate und Services unter dem Dach von Öko-Tex, darunter:
MADE IN GREEN by OEKO-TEX®:Ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien (und lederbasierten Produkten), die aus schadstoffgeprüften Materialien hergestellt und unter nachhaltigen und sozial verantwortlichen Bedingungen produziert wurden.
STEP by OEKO-TEX®:
Eine Zertifizierung für umweltfreundliche Produktionsstätten, die nachhaltige und sozial verantwortliche Herstellungsprozesse fördert.
ECO PASSPORT by OEKO-TEX®:
Ein Zertifizierungssystem für Textilchemikalien, Farbstoffe und Hilfsmittel, das deren Sicherheit für die Umwelt, die Gesundheit und die Herstellung nachweist.